top of page
DATENSCHUTZ

1. Verantwortliche Stelle

​

Franziska Meusel

Wemdinger Straße 17

86681 Fünfstetten

​

Kontakt
Telefon: +491759320024

E-Mail: hello@aboutbeinghuman.de

www.aboutbeinghuman.de​​

​

Isabelle Nagel

Feldblumenweg 16

30826 Garbsen

​​

Kontakt

Telefon: +491702934539

E-Mail: info@isa-intuition.com

www.isa-intuition.com​

 

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

 

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber.

 

3. Zugriffsdaten (Server-Log-Dateien)

Beim Besuch unserer Website werden durch den Hostinganbieter automatisch Daten in sogenannten Server-Logfiles erhoben:

 

  • Browsertyp und Browserversion

  • Verwendetes Betriebssystem

  • Referrer URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage

  • IP-Adresse

 

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der sicheren und fehlerfreien Bereitstellung der Website).

 

4. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren oder künftig ein Kontaktformular nutzen, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

 

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

 

5. Newsletter via Brevo

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse zum Versand von Informationen über unsere Angebote.
 

Wir nutzen hierfür den Dienst Brevo (ehemals Sendinblue):

Sendinblue GmbH, Köpenicker Str. 126, 10179 Berlin

https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/

 

Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter oder per E-Mail abmelden.

 

6. Terminbuchung via Calendly

Für die Buchung von Coaching-Terminen nutzen wir Calendly. Anbieter: Calendly LLC, 271 17th St NW, Atlanta, GA 30363, USA.

 

Bei der Buchung werden personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse und Terminwunsch verarbeitet.

 

Calendly überträgt Daten unter Einhaltung der Standardvertragsklauseln (SCCs) der EU-Kommission.

Mehr Infos: https://calendly.com/privacy

 

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

 

7. Zahlungsabwicklung über Stripe und PayPal

 

a) Stripe

Zahlungen können über Stripe abgewickelt werden (Stripe Payments Europe, Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland).

 

Stripe verarbeitet Daten wie Name, E-Mail-Adresse, Zahlungsinformationen und IP-Adresse.

Datenschutzerklärung: https://stripe.com/de/privacy

 

b) PayPal

Zahlungen können ebenfalls über PayPal erfolgen (PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg).

 

PayPal verarbeitet unter anderem Name, Adresse, E-Mail-Adresse, IP-Adresse, Telefonnummer, Kontodaten.

Datenschutzerklärung: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full

 

Rechtsgrundlage für beide Zahlungsdienste: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

 

8. Eingebundene Inhalte & Dienste Dritter

​

a) Google Meet

Für Videokonferenzen nutzen wir den Dienst Google Meet der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

 

Dabei werden personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse, IP-Adresse sowie Audio- und Videodaten verarbeitet.

 

Die Verarbeitung erfolgt zur Durchführung digitaler Kommunikation gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO. Eine Übermittlung in die USA ist möglich; Google ist nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert, womit ein angemessenes Datenschutzniveau besteht.

 

Details zur Datenverarbeitung durch Google: https://policies.google.com/privacy

 

b) Instagram @spirituelles.halbwissen

Diese Website nutzt Funktionen des Dienstes Instagram (Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland).

 

Datenschutzerklärung: https://privacycenter.instagram.com/policy

 

c) YouTube

Diese Website bindet Videos über YouTube ein (Google Ireland Limited).

Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy

 

d) Spotify

Auf dieser Website sind Funktionen des Musikdienstes Spotify eingebunden. Anbieter ist die Spotify AB, Regeringsgatan 19, SE-111 53 Stockholm, Schweden. Beim Besuch einer Seite, die ein Spotify-Plugin enthält, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern von Spotify hergestellt. Dabei werden Informationen über Ihren Besuch und Ihre IP-Adresse an Spotify übermittelt. Wenn Sie einen Spotify-Account besitzen und während des Besuchs unserer Website eingeloggt sind, kann Spotify den Besuch unserer Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Spotify: https://www.spotify.com/de/legal/privacy-policy/

​

9. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie dienen der Benutzerfreundlichkeit und Analyse.

 

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern.

 

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, sofern erforderlich), ansonsten Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

 

10. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

 

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

 

Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an: spirituelles.halbwissen@gmail.com.

 

11. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist z. B. das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht:

https://www.lda.bayern.de/

bottom of page